
eLösungstage 2022
-
Kategorie
Messen und Kongresse -
Start
31.05.2022 09:00 -
Ende
01.06.2022
Anbieter: BME Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf & Logistik
Endlich wieder vor Ort, in 2022 im Areal Böhler in Düsseldorf: Persönlicher Austausch & strategisches Netzwerken, dazu ein umfangreiches Fachprogramm mit spannenden Keynotes, Best-Practice-Vörtragen und interaktiven Workshops zu folgenden Themen.
- #NewWorld – die Arbeitswelt der Zukunft
- Digitale Plattformökonomie – Relevanz und Nutzen im Einkauf
- Zukunftsfähige Einkaufsprozesse: Strategischer Einsatz innovativer eLösungen
- Ganzheitliche Automatisierung entlang der Supply Chain
- Sourcing & Procurement aus einem Guss: Effektive Kombination digitaler Lösungen für Risiko-, Vertrags- und Lieferantenmanagement
- Einkaufsorganisation digital: Zusammenspiel Mensch und Technologie
Wir sind als Partner mit dabei!
Nehmen Sie gerne an unserem Workshop teil.
Der Workshop findet am 01.06.2022 ab 9:00 Uhr statt.
Agieren statt reagieren: Mit Datenanalysen und Prognosen im Einkauf einen echten Mehrwert schaffen und Lieferketten managen
Interaktiver Workshop | 90 Minuten
Peer Uwe Peters, Senior Manager Procurement, All for One Group
Dr. Daniel Jorde, Teamlead Data Science, avantum consult
Preisschwankungen, Rohstoffmangel, Fachkräftemangel, Risikomanagement: Der Einkauf hat herausfordernde Themen zu bearbeiten, um die Lieferketten und damit die Produktion im Unternehmen stabil zu halten. Wie praktisch wäre es, über eine Art Frühwarnsystem Informationen zu erhalten, wenn sich Einkaufspreise voraussichtlich ändern, um so aktiv entscheiden zu können, ob, wann und in welcher Menge ein bestimmtes Gut eingekauft werden soll? Sei es eine zu erwartende Rohstoffknappheit aufgrund von Wetterereignissen oder aufgrund von Handelshemmnissen durch etwa geopolitische Spannungen.
Ist Ihr Unternehmen bereit für Predictive Procurement?
Dieser Fragestellung gehen wir gemeinsam mit Ihnen im Workshop nach. Wir analysieren, an welchem Punkt im digitalen Einkauf Ihr Unternehmen schon steht und welche Vorarbeit notwendig ist, um Daten vorausschauend und effizient zu managen.
- Offene Diskussion über Sinn und Einsatzzweck von Predictive Analytics sowie mögliche Anwendungsfälle
- Analytics Readiness Check: An welchem Punkt steht Ihr Unternehmen
- Konkret: Mit welchen internen (und externen) Daten arbeiten Sie und wie helfen Ihnen diese, Prognosen und Maßnahmen abzuleiten, um fundierte Entscheidungen zu treffen
Weitere Infos zur Veranstaltung eLösungstage 2022 gibt's
hier.

Was können wirfür Sie tun?
Kontaktieren Sie uns gerne.