
PLM Thementag: Circular Economy
-
Ort
Wien
-
Start
20.06.2023 09:00 -
Ende
20.06.2023 17:00
Ihre Nachhaltigkeitsstrategie ist auch noch nicht in der Produktentwicklung angekommen? Sie hören die Uhr zu PlasticTax und Co. aber immer lauter ticken? Ihr Änderungsmanagement besteht noch aus Zetteln, die durchs Unternehmen wandern? Wer denkt da schon an nachhaltige, papierlose Fertigung oder gar an ein papierloses Unternehmen? Spricht Ihnen das aus der Seele?
Dann geht es Ihnen wie Produktmanagerin Bella und dem Corporate Sustainability Verantwortlichen Robin: #Circular Economy mag ja Trend sein, aber den CO2-Fußabdruck berechnen Sie notfalls wieder mal in Excel.
STOPP: Das geht auch anders! Wie, zeigen wir Ihnen bei unserem Thementag #Circular Economy bei der SAP in Wien
Thementag zu Circular Economy
Verbringen Sie mit uns einen informativen und interaktiven Thementag zu #Circular Economy am 20.06.2023 in Wien. Beleuchten Sie mit uns den Use Case von Produktmanagerin Bella und des Corporate Sustainability Verantwortlichen Robin. Vermeintlich zwei Kollegen, die wenig miteinander zu tun haben. Aber das täuscht!
Beide sitzen im gleichen Boot angesichts der aktuellen Herausforderungen durch Marktanforderungen und Gesetzgebung: Sie benötigen mehr Transparenz in ihren Produktdaten.
Beide treiben ähnliche Fragen aus unterschiedlichen Beweggründen um:
- Wie können wir die Kosten für Entwicklung und Produktion optimieren, indem wir Ressourcen effizient nutzen?
- Wie können wir die Kommunikation und Transparenz entlang der Lieferkette verbessern, durch Anwendung eines systemgestützten Change Managements und papierloser Fertigung?
- Wie gestalten wir die Prozesse unseres Produktlebenszyklus effizienter und analysieren die Daten unseres Energieverbrauchs?
Auf seiner Suche nach Antworten begleitet Bella und Robin das aktuelle Buzzword #Circular Economy auf Schritt und Tritt. Finden Sie mit uns gemeinsam heraus, wie beide ihre Ziele erreichen und das Unternehmen durch optimierte Prozesse und transparente Daten bessere Entscheidungen treffen kann. Wir blicken hinter den Trendbegriff und zeigen Ihnen, dass der erste grüne Fußabdruck gar nicht so schwer ist.
Ergänzt wird die Veranstaltung von einem spannenden Beitrag der SAP. Neben aktuellen Neuigkeiten, gibt die SAP auch einen Einblick was sie mit #Circular Economy verbindet und welche Strategien für die Beantwortung der dahinter stehenden Fragen entwickelt werden. Profitieren Sie auch von Erfahrungswerten aus erster Hand von unserem Referenzkunden. Nähere Details mit wem Sie hier in den direkten Austausch treten dürfen, folgen.
Die Agenda:
09:00 – 09:30: Anmeldung & Begrüßung |
09:30 – 10:15: Meet & Greet Breakfast |
10:15 – 11:00: Vortrag unseres Referenzkunden (Details folgen) |
11:00 – 11:45: What‘s new? – Roadmap SAP
|
11:45 – 12:00: Resümee Vormittag |
12:00 – 13:00: Gemeinsames Mittagessen |
13:00 – 13:15: Vorstellung All for One |
13:15 – 14:00: Vorstellung Fachbereich Product & Data |
14:00 – 14:30: Kaffeepause |
14:30 – 17:00: What #CircularEconomy is all about:
|
17:00: Veranstaltungsende |
Was Ihnen diese Veranstaltung bringt?
An unserem kostenfreien Thementag zeigen wir Ihnen anhand konkreter Anwendungsfälle was wirklich hinter dem Buzzword #Circular Economy steckt und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Lösungsansätze für die dahinterstehenden Herausforderungen. Profitieren Sie von dem direkten Erfahrungsaustausch mit anderen Kunden und erhalten Sie spannende Einblicke durch unseren Referenzkunden. Exklusiv können Sie sich auch auf Impulse der SAP freuen.
Wer sollte teilnehmen?
Die Veranstaltung eignet sich für alle, die sich der Herausforderung den neuen Gesetzgebungen zur Produktnachhaltigkeit stellen und diese Anforderung nutzen möchten, um mehr aus ihrem grünen Fußabdruck rauszuholen als nur eine reine Pflichtübung. Speziell eignet sich die Veranstaltung für alle, die - mit oder ohne Nachhaltigkeitsstrategie - ganz nebenbei mehr Transparenz in ihren Produktlebenszyklus bringen möchten - Änderungsmanagement ohne Zettelwirtschaft und Einzelbenachrichtigung.
Insbesondere richtet sich der Thementag an Verantwortliche für das Thema Produktnachhaltigkeit, Stammdatenverantwortliche, Produktmanager, Konstruktionsleiter und Digitalisierungsverantwortliche aus allen Branchen, beispielsweise Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, aber auch der Prozessindustrie.
Veranstaltungsort:
SAP Österreich GmbH
Lassallestraße 7B
1020 Wien

Melden Sie sich hier an: