
Identity Management Prozesse – Initialanalyse
-
Wie stellen Sie sicher, dass die Identität eines Mitarbeiters nachvollziehbar, zentral, automatisiert und vor allem zeitnah verwaltet wird? Nutzen Sie eine einzige digitale Identität für jeden Mitarbeiter und beenden Sie die Verwirrung durch unzählige Benutzernamen und Passworte. Gestalten Sie den Lifecycle einer digitalen Identität in bewährten Verfahren und Prozessen. Auf Basis eines gemeinsamen Workshops erstellen wir eine Initialanalyse und -konzeption und erarbeiten mit Ihnen die nächsten Schritte zur Optimierung und Automatisierung Ihres Identity Lifecycle Managements.
Beschreibung
Ihre Vorteile
- Sie bekommen ein tieferes Verständnis über die Wichtigkeit von Identitäten und deren Verwaltung in einer heterogenen IT Landschaft und den sich daraus ergebenden Risiken und Bedrohungen im Zeitalter von unzähligen Cyberattacken
- Erkennen Sie den Wert der Identität als neues Perimeter zum Schutz Ihrer IT Landschaft und Vermögenswerte
- Sie erkennen den wichtigen Zusammenhang zwischen der Identität und dem Datenschutz
- Sie erhalten ein Ergebnisdokument mit individuellem Grobkonzept und Handlungsempfehlungen
Wenn wir uns das Thema Ransomware angucken, dann sind Mitarbeiter mit hohen Berechtigungen die gefährlichsten. Wenn sie befallen sind, haben wir relativ schnell eine Ausbreitung. Deshalb verknüpfen wir heute organisatorische Informationen aus dem Personalwesen über das Identity Management System mit dem Verzeichnisdienst und verwalten dort alle Berechtigungen, auch für Gruppen.
Unsere Leistungen
- Ganztägiger Workshop, durchgeführt von zwei erfahrenen Security-Architekten
- Ergebnispräsentation vor Ort für alle internen Security-Stakeholder
- Ein ausführliches Ergebnisdokument mit folgenden Inhalten: Lösungsoptionen zur Optimierung und Automatisierung Ihres Identity Lifecycle Managements, Ihrer Gruppen und Rollenverwaltung, der Berechtigungsvergabe, sowie die wichtige Vermeidung von Schatten-Identitäten