
Consulting
Wettbewerbsbenchmark
Wenn Sie sich für eine digitale Marketing- und Vertriebsstrategie entscheiden, ist es sinnvoll zu schauen, wo Sie sich im Wettbewerb befinden. Denn selten sind es nur die portfolioverwandten Marktbegleiter die ein Stück vom Kuchen abhaben wollen. Es sind viele neue Akteure im Spiel, die Ihnen das Leben speziell im digitalen Raum schwer machen. Denn sie haben ähnliche Leistungen wie ihre bereits seit längerem digitalisiert. Zum Beispiel Content Hubs, Händler-Webshops, Produkt Plattformanbieter, Substitutionsprodukt-Hersteller usw.; um nur einige zu nennen.
Haben Sie alle Fragestellungen im Blick?
1. Zielgruppe
- Mit welchen Mitteln generieren Ihre Wettbewerber welche Einblicke über ihre Zielgruppe?
- Auf welchen Kanälen, mit welcher Reichweite, stehen Ihre Marktbegleiter mit ihrer Zielgruppe in Kontakt?
- Mit welchen Inhalten und Angeboten umgarnt Ihr Wettbewerb ihre Interessenten und Kunden?
- Welche Technologien nutzen Ihre Marktbegleiter und welche Wettbewerbsvorteile ziehen sie daraus?
Unsere Vorgehensweise
PHYSIKALISCHE & DIGITALE MARKTBEGLEITER IDENTIFIZIEREN
INBOUND CHANNEL PERFORMANCE VERGLEICH
OUTBOUND CHANNEL PERFORMANCE VERGLEICH
ZIELGRUPPEN, CONTENT, CONVERSION VERGLEICH
TECHNOLOGISCHER REIFEGRAD VERGLEICH
QUICK-WINS & POTENZIALE FÜR OPTIMIERUNG
ERGEBNISSE
Sie erhalten eine fundierte Analyse Ihrer wichtigsten Marktbegleiter aus der digitalen und physikalischen Welt. Nutzen Sie die identifizierten Handlungsfelder, um Ihren Mitstreitern einen Schritt voraus zu sein. Damit Sie im Anschluss direkt durchstarten können, geben wir Ihnen konkrete Empfehlungen für Quick-Wins. Gerne begleiten wir Sie im Rahmen unserer „Smart Marketing“ Angebote auch beim Auf- und Ausbau ihrer digitalen Marketing- und Vertriebsstrategie.
AUF EINEN BLICK
DAUER
ERGEBNIS
INTERESSE? FRAGEN? SCHREIBEN SIE UNS AN!
Wir sind gerne für Sie da.