cx_55_1920x540

Websession KI-gestützte Produktempfehlungen im Vertrieb & e-Commerce

Wie SAP Intelligent Product Recommendation Ihre Angebotserstellung optimiert und den e-Commerce stärkt
  • Kategorie

    Online-Events
  • Start

    13.11.2025 11:00
  • Ende

    13.11.2025 11:45

Komplexe Fertigungsprodukte, umfangreiche Ausschreibungen, viele technische Details erfordern präzise Übersetzung von Kundenanforderungen in technische Spezifikationen. Gleichzeitig erwarten B2B-Kunden in der digitalen Ära schnelle Angebote über moderne Kommunikationskanäle – oft noch bevor der erste persönliche Kontakt stattfindet.

SAP Intelligent Product Recommendation löst diese Herausforderung als KI-gestützte CPQ-Lösung, die durch datenbasierte Produktkonfiguration die Angebotserstellung erleichtert, Ihren Umsatz steigert, die Vertriebsproduktivität erhöht und gleichzeitig die Kundenerfahrung nachhaltig verbessert.

In unserer Websession inkl. Live Demo erfahren Sie, wie Sie Ihre Vertriebsprozesse mit Hilfe intelligenter, datenbasierter Produktempfehlungen optimieren können. Wir zeigen wie SAP Intelligent Product Recommendation komplexe Produktkonfigurationenvereinfacht und sowohl Ihren Vertrieb als auch e-Commerce nachhaltig verbessert.

Seien Sie dabei!

Was Sie erwartet:

Unsere Experten, Matthias Hirsch und Riccardo Nalesso, demonstrieren Ihnen anhand eines Livedemos wie Sie mit SAP IPR Kundenbedürfnisse automatisch aus unstrukturierten Texten extrahieren, optimale Konfigurationen vorschlagen und dabei Lieferzeiten, TCO-Parameter und Nachhaltigkeitsdaten berücksichtigen.

  • Übersetzung der Kundenbedürfnisse in optimale Produkte und Konfigurationen
  • Auslesen der Ausschreibungsteste und Interpretation
  • Ausgabe von Lieferzeiten, Nachhaltigkeitsdaten (CO2 Foot & Hand Print), wirtschaftlichen Kennziffern (TCO-Parameter)
  • Intelligente Produktempfehlungen mit Confidence Rating auf Basis von Machine-Learning – gestützt mit historischen Daten aus dem Sales
  • E-Commerce: Anfrage des Kunden direkt über Chatbot nach geeignetem Produkt
  • Konfigurations-Hilfe für Kunden – Kunde erhält Produktvorschlag inkl. techn. Details, Spezifikationen, etc. Order im ERP
  • Anbindung von SAP IPR an SAP Intelligent Sales & Service Cloud
  • Anbindung von SAP IPR an SAP Commerce Cloud

Darüber hinaus geben wir einen Ausblick auf die Roadmap der SAP für SAP IPR & Ausschreibungen.

Die Referenten:

Matthias Hirsch, Product Owner IPR, SAP SE

Riccardo Nalesso, Lead Consultant, All for One Customer Experience GmbH

Die Zielgruppe:

Geschäftsführer, Serviceleiter, Leiter Kundenservice, Vertriebsleiter, Leiter Digitalisierung, Leiter IT, Leiter Innovation, Leiter Außendienst, Leiter technischer Kundendienst